
Mächtig stand es da, sein Haus, oben am Hang. In hellem Gelb, mit den vielen Fenstern. Draußen, nicht unweit des Dorfes. Dort wohnte er, der Alte. Groß, hager, zurückgezogen. Mehr Grundbesitzer als Bauer. Mehr Landadel als gemeines Volk. Einmal pro Woche fuhr er mit seinem Panda in den Ort, um das Nötigste zu besorgen. Man stelle sich das ohne Hast vor, mit Bedacht. Er, gut gekleidet, ordentliches Schuhwerk, Hut, die Jacke, die einmal teuer war, vor vielen Jahren. Auch die Uhr am Handgelenk zeugte von gutem Geschmack. Er hätte auch gut in einen Landrover gepasst, in einen abgewohnten Range vielleicht. Nein, Fiat. Mit dem Blick auf das Wesentliche und auf den Nutzen. Praktisch musste es sein, technisch ausgereift. Aber nicht beliebig. Und auf gar keinen Fall vordergründig. Er lebte allein, in seinem großen Haus. Eine zugelaufene Katze, die er durchfütterte. Sonst niemand. Ab und an kam Besuch aus der Stadt und einmal im Jahr packte er seinen Rucksack in den Kofferraum des kleinen Wagens, um zu verreisen. Niemand wusste genau, wohin. Keiner fragte. Er wollte die Distanz. Traute keinem so recht. Manch einer vermutete dunkle Geschäfte. Doch das passte irgendwie gar nicht so recht ins Bild vom Alten und dem Landbären.
Die Geschichte mag stimmen, ein ebensolcher Fiat Panda 4×4 141 ist zu verkaufen.
Es handelt sich um ein Fahrzeug aus dem Jahr 1998. Österreichische Auslieferung mit nur 2 eingetragenen Besitzern. Der 1,1-Liter FIRE-Motor leistet tapfere 55 PS, der Verbrauch wird bei knapp unter 8 Liter im Schnitt liegen. Der Kilometerstand beträgt 59.800 km. Und nun das Beste: Der Panda war die letzten 2 Jahre im Besitz eines ehemaligen Fiat-Mechanikers, der Stück für Stück alles, was es galt zu tauschen (… das eine oder andere wohl auch nur aus wohlweislicher Vorsorge), tauschte, verbesserte, erneuerte:
Auspuff (teilweise)
Batterie
Bremsen vorne und hinten
Kardanwelle + Mittellager
Kopfdichtung
Motor- und Getriebeaufhängung
Radio-Antenne
Radlager
Reifen (Semperit Winter) – neuwertig
Stoßdämpfer
Thermostat + Heizungsventil
Zahnriemen und Flachriemen
Ölwechsel mit Filter (12. Dezember 2015)
Extras:
Thule-Dachträger
Original-Anhängekupplung, abnehmbar
Pioneer-Autoradio mit CD
Die Rückseite der umklappbaren Rücksitzbank wurde professionell mit passendem Teppichbelag bezogen.
Unpässlichkeiten wie die hinteren Radläufe, die wohl schon einmal nicht nach allen Regeln der Lackiererkunst nachgebessert wurden, kann der neue Besitzer so akzeptieren oder – falls man den Panda ganz perfekt haben möchte – von einem Profi kosmetisch behandeln lassen. Auch 2 oder 3 kleine Macken weist das Blechkleid auf, jedoch: 80% des Panda sind noch immer im Erstlack erhalten und strahlen in originalem GRIGIO STEEL Metalic.
Die Innenausstattung wirkt frisch, die Sitze sind straff, einige kleine Gebrauchsspuren wurden beseitigt. Einzig die Hutablage fehlt, dürfte aber um kleines Geld aufzutreiben sein. Wie vieles beim Panda 141 dank der hohen Stückzahlen der Basisversionen zu Spottpreisen gehandelt wird: Wo gibt es sonst noch intakte Scheinwerfer um EUR 20,- das Stück?
Gültiges Prüfgutachten bis März 2016 plus 4 Monate.
Preis: VERKAUFT
Kontakt: manfred.prossinger@prossinger.at / +43 664 4421228
Eintausch ausgeschlossen, Verkauf ohne Gewährleistung und Garantie.